transfielding ist ein Atelier und Inkubator für Veränderungsprozesse. Ein wissenschaftliches Kunstprojekt, kontinuierliche Aktionskunst, ein Tor zur Essenz der Wandlung, ein Labor für herrschaftsfreies Dasein in authentischer Begegnung, ein Inkubator für transformierende Begegnung.

Es ist Ort und Praxis für die Kreation sozialer Körper, die Veränderung einladen und uns dafür öffnen. Du findest hier Erfahrungsräume, Kurse, Seminare, Initiativen, Ausbildungen, Forschung, Projekte, Publikationen und Veranstaltungen.

transfielding gliedert sich in überlappende Dimensionen, in denen Veränderungen initiiert, beobachtet und artikuliert werden.

ZEIT

Transgenerationale Muster: Gewalt, Schuld, Heteronormativität

RAUM

Kulturräume, Nationen

MATERIAL UND IMPULS

Transdisziplinariät und Methoden

FELD UND FORM

Fluidität von Sozialformen und Perspektiven, Bedingungsfeld Umwälzung

Seminarprogramm 2025/26

Wurzelwerk
Transgenerationale Traumata
Geplant für 2026

Schuld wird über viele Generationen hinweg weitergegeben. Das betrifft Familiensysteme genauso wie gesellschaftliche Gruppen. Wir erarbeiten uns Forschungsergebnisse und Lösungsstrategien.

Bruchsichtungen
Quellen und transformative Strategien für Gewalt
Geplant für 2026

Gewalt ist ein unübersehbarer Teil unserer Wirklichkeit. Obwohl sie zu uns gehört, macht uns Gewalt auch Angst. Es wird Zeit darüber zu sprechen in einem Raum für kontroverse Positionen.

Aktionen und Diskurse – nuk 2025/26

HASSAN AFTABRUYAN
Sa, 28.3.2026, 19 Uhr

Thema folgt bald

DAVID BLOOM
Sa, 26.4.2026, 19 Uhr

Thema folgt bald

ANDREW WAAS
So, 21.6.2026, 11 Uhr

Thema folgt bald

data / imprint / about